14.06.2021
Heißwasser statt Chemie
Betriebshof setzt auf umweltfreundliche Technik

Sommer. Die Natur lebt auf, Pflanzen blühen und Grün ist es überall. Aber leider wachsen auch Pflanzen, die im Stadtbild nicht so gern gesehen sind und als Unkraut bezeichnet werden.
Seit dem vergangenen Jahr hat der Betriebshof ein Heißwassergerät für die Unkrautbekämpfung im Einsatz. Heißwasser statt Chemie! Der städtische Betriebshof setzt auf umweltfreundliche und ökologische Methoden. Städtische Wege und Plätze werden mit Heißwasser vom Unkraut befreit.
1.000 l Wasser fasst das Gerät, dass auf verschiedene Fahrzeuge des Betriebshofes aufgebracht werden kann. Dieses Wasser wird auf 100 Grad Celsius erhitzt, der heiße Wasserdampf vernichtet dann zielgerichtet die Eiweißbausteine in den Unkräutern. Das Ausbringen des Wasserdampfes erfolgt mit Hilfe einer Pistole, für die Unkrautvernichtung auf Gehwegen kommt ein sog. Schwemmbalken zum Einsatz.